Die Erfttalbahn ist eine 14 Kilometer lange Eisenbahnstrecke, Sie ist eine eingleisige Nebenbahn, die von Euskirchen nach Bad Münstereifel führt und zur Zeit elektrifiziert wird. Sie wird als Fortsetzung der Voreifelbahn von Bonn aus befahren. Die Voreifel-Bahn Bonn – Euskirchen – Bad Münstereifel gehört dabei zu den rentabelsten und pünktlichsten Linien in ganz NRW.
Ende der 1990er Jahren wurde die gesamte Strecke der Erfttalbahn saniert. Bei dieser Sanierung hat man alle Gleisanlagen mit Ausnahme des Stammgleises entfernt. Somit verkehren heute auf dieser Strecke nur Wendezüge.
Haltepunkte:
Euskirchen - Zuckerfabrik - Stotzheim - Alzenau - Kreuzweingarten - Arloff - Iversheim - Hettner - Bad Münstereifel
Brücken:
Brücke bei Hettner
Brücke bei Greven Fett Chemie
Brücke bei Arloff
Brücke bei Stotzheim (über den Erftmühlenbach)
Durch das schwere Hochwasser in 2021 wurde die Strecke erheblich beschädigt und wird wohl erst wieder im Herbst 2025 befahrbar sein.