Zugehörig zu Wiesbaum mit den Wohnplätzen Auf dem Kruchler, Birkenhof, Laubornhof und Wiesbaumermühle ist der Ortsteil Mirbach mit dem Traudenhof.
1131 wurde Wiesbaum als Wisebenne erstmals urkundlich erwähnt.
Sehenswürdigkeiten
In Wiesbaum befindet sich die ehemalige katholische Kirche St. Martin aus dem 16. Jahrhundert.
Von besonderem kulturgeschichtlichem Interesse ist die Erlöserkirche in Mirbach. Sie wurde 1902 in neoromanischem Stil nach Plänen des Berliner Architekten Spitta errichtet. Das Mauerwerk besteht aus Ziegelsteinen mit einer Tuffsteinverblendung. Bemerkenswert sind das Eichenholzportal sowie die Mosaikarbeiten im Inneren der Kapelle.
Örtliche Rad- und Wanderwege
Es bestehen Wanderwege unterschiedlicher Länge, ein GEO-Pfad, schwarz bzw. mit einem grünen »G« markiert.
Die 8. Etappe des »Eifelsteig« führt von Mirbach nach Hillesheim.
Wiesbaum ist nicht weit von den Fernradwegen Kalkeifelradweg, Kyllradweg und Ahrradweg entfernt.
Tourist-Information Hillesheim
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Tel 06593/809200
Fax 06593/809201