Hoffeld

hoffeld

400 m, ca. 280 Einwohner, VG Adenau, Kreis Ahrweiler

 

Die Ortsgemeinde Hoffeld liegt zentral in der Eifel, am östlichen Fuße des Burgkopfs mit seinem Bergsee, sowie auch innerhalb des Landschaftsschutzgebiets "Rhein-Ahr-Eifel". Zugehörig ist zudem der Wohnplatz Waldhof. Im Westen grenzt die Ortsgemeinde an Nordrhein-Westfalen.

 

Geschichte

In 975 fanden die ersten urkundlichen Erwähnungen statt, als der trierer Archidiakon Wicfried eine Hufe Land in "Huffelt" der Abtei St. Maximin übergab.

 

Sehenswürdigkeiten

Hoffeld hat einiges zu bieten. So ist zum einem dessen Dorfzentrum kulturell sehr wertvoll, da viele Fachwerkhäuser gut erhalten wurden. Auch findet man dort das Dorfmuseum. Einen Besuch wert ist zudem das "Feye-Haus", ein Bruchsteinhaus von 1712, welches heute als Gaststätte genutzt wird.

Außerhalb Hoffelds findet man den Hoffelder See. Einst war dieser ein Basaltsteinbruch, welcher bis in die 80er im Betrieb war. Heute ist er mit klarem Wasser gefüllt, der Öffentlichkeit jedoch nicht zugänglich.

 

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15-19
53518 Adenau
Tel.: 02691/305-122

www.hocheifel-nuerburgring.de

Hoffeld bei google maps

 


Gastgeber in Hoffeld: