Stadtteil von Gerolstein
Im wasser- und waldreichen Oosbachtal gelegener staatlich anerkannter Erholungsort am Übergang von der Vulkaneifel zur Prümer Kalkmulde. Im Ort existiert ein Zentrum für physikalische Therapie mit Massage und Kneipp-Tretanlagen. Starke Quelle. Stausee in der Ortsmitte. Forellenfischerei (Forellenzucht), Schießsportanlage. Schullandheim, Campingplatz.
Geschichte
Müllenborn war ein alter Mühlenort mit fünf Mühlen sowie Standort eines Eisenhüttenwerkes (1567–1863). Seit 1870 ist es Fremdenverkehrsort.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind ein altes spätgotisches Stufengiebelhaus sowie eine Kapelle mit dem Wappen des Stifters Coels.
Örtliche Wanderwege
Es bestehen 8 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 40 km, markiert durch schwarze Zahlen.
Tourist-information Gerolstein
Bahnhofstr. 4
54568 Gerolstein
Telefon: 00 49 (0) 65 91-13 3000
www.gerolsteiner-land.de