Müllenbach

mullenbach

465 m, ca. 470 Einwohner , VG Adenau, Kreis Ahrweiler

 

Die Ortsgemeinde Müllenbach ist ein über 600 Jahre alter Eifelort. Zu ihr gehören auch die Wohnplätze Grube Rosalia und Heupenmühle und gelegen ist sie anbei der Südschleife, ein ehemaliger, stillgelegter Streckenabschnitt der legendären Nordschleife.

 

Geschichte

Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1398, damals noch unter dem Namen "Mohlenbach". Jedoch kann man davon ausgehen, dass die erste Besiedlung deutlich früher stattfand, wie die Ruine eines römischen Landhauses aus dem 2. oder 3. Jahrhundert bestätigt.

Mit 32 Feuerstellen war Müllenbach 1563 der viertgrößte Ort im Amt Daun.

 

Sehenswürdigkeiten

Müllenbach liegt in unmittelbarer Nähe des berühmten Nürburgrings. Das macht es besonders für Motorsportfreunde zum attraktiven Unterkunftsort.

In Müllenbach selbst findet man die katholische Kirche "St. Servatius und Dorothea", ein neubarocker Bruchsteinsaalbau von 1923.

 

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15-19
53518 Adenau
Tel.: 02691/305-122

www.hocheifel-nuerburgring.de

Müllenbach im Internet

Müllenbach bei google maps

 

 


Gastgeber in Müllenbach: