Tierpark Euregiozoo
Der 1966 gegründete Aachener Tierpark Euregiozoo ist ein 8,9 Hektar großer Tierpark zwischen den Stadtteilen Forst und Beverau im Aachener »Drimborner Wäldchen«.
Er wird von dem Beverbach durchflossen, der im nordwestlichen Teil des Parks zu einem rund 2 ha großen See gestaut wird.
Im Tierpark befinden sich etwa 1.000 Tiere in 200 Arten und Rassen. Besonders reich an heimischen Tieren, bietet der Park aber auch Affen, asiatische Kamele, Zebras, Watussirinder, Luchse, Servale, Geparde, Antilopen, Afrikanische Straußen, exotische Vögel und 70 Arten von Wassergeflügel.
(Textausschnitte Wikipedia)
Öffnungszeiten
16.02. – 15.10.: 9:00 – 18:30 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)
16.10. – 15.11.: 9.00 – 17:30 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
16.11. – 15.02.: 9.00 – 16:30 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)
Tierpark Euregiozoo
Obere Drimbornstrasse 44
52066 Aachen
Wild- & Erlebnispark Daun
Der Wild- & Erlebnispark Daun hat eine Größe von 2 Millionen/qm. In diesem weiträumigen Gelände sind Rot-, Dam-, Sika-, Muffel- und Schwarzwild sowie Auerochsen und Wisente ihrer natürlichen Lebensform entsprechend untergebracht. Durch den Park führt eine ca. 12 km lange Autowanderstraße. Trennende Zäune zwischen Mensch und Tier sind nicht vorhanden. Der Besucher hat die Möglichkeit, vom Wagen oder einer der zahlreichen Beobachtungstribünen aus das Wild in Ruhe wie in freier Wildbahn zu erleben. Durch die große Zahl von ca. 500 Stück Hochwild ist gewährleistet, dass einerseits mit Sicherheit Wild zu sehen ist und andererseits die landschaftscharakteristische Waldvegetation erhalten bleibt. Das ganze Jahr über bietet der Park Erlebnisse. Vom Frühjahr bis in den Sommer hinein sind die vielen Sauen mit ihren Frischlingen zu beobachten. Danach stellt sich der Nachwuchs des Rotwildes ein. Dem folgt in kurzem Zeitabstand die Setzzeit des Dam- und Sikawildes. Das wohl großartigste Erlebnis im Jahresrhythmus ist die Brunftzeit im Herbst.
Außerdem gibt es ein Freigehege für Berberaffen, die ursprünglich aus Gibraltar stammen. Durch das Affengehege kann man nicht mit dem Auto fahren. Ein Rundweg führt durch das Gehege, in dem man auch teilweise ganz nah an die Tiere herankommen kann.
Im Wildpark gibt es seit einigen Jahren auch ein Kleintiergehege sowie eine Falknerei mit Greifvogelschau.
Im Park gibt es einen Spielplatz.
Vor dem Park und auch ohne Parkbesuch zugänglich ist eine 800 Meter lange Sommerrodelbahn.
Wild- & Erlebnispark Daun
Wildparkstraße 1
54550 Daun
Der Wild- & Erlebnispark in google-maps
Eifelpark Gondorf
Der Wild- und Freizeitpark befindet sich in Gondorf bei Bitburg. Hier erwarten alle Besucher, ob groß oder klein, ein Bergwildpark, ein Streichelzoo, ein Waldlehrpfad und eine Anzahl von Spielgeräten, Karusells und Fahrgeschäften, die jeden Parkbesuch zu einem Erlebnis werden lassen. Außerdem gibt es Vorführungen und Shows, wie die Greifvogel-Freiflugshow, die Wildfütterung oder das Wald- und das Puppentheater. Die Maskottchen des Parks begleiten Ihren Aufenthalt.
Im Wildpark erwarten sie: Bären, Wölfe, Luchse, Mufflons, Wildschweine, Steinwild, Rotwild, Sika- und Damwild, Murmeltiere, Greifvögel und der Streichelzoo.
Der Freizeitpark bietet Ihnen: Familien-Achterbahn, Abenteuerspielplätze, Autoscooter für Kleine und Große, Pony-Express, Karusells, Bungee-Trampolin, Wasserscooter, Mini-Golf, Rutschen-Paradies, Bälleparadies, Tretboote, Eifel-Coaster, Eifel-Express, Abenteuer-Labyrinth, Eifel-Ring, Spiegelbucht und Eifeltower.
Für jeden ist etwas dabei.
Eifelpark Gondorf
Weißstr. 12
54647 Gondorf
Mehr erfahren Sie unter: www.eifelpark.com
Greifvogelstation Hellenthal
Das Wildgehege Hellenthal mit der ins Wildgehege eingelagerten Greifvogelstation Hellenthal ist ein 65 Hektar großer Tierpark südlich des Nationalparks Eifel.
Das Wildgehege beherbergt Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Muffelwild, Luchse, Füchse, Wildkatzen, Waschbären, Marderhunde und Wildpferde.
In der Greifvogelstation Hellenthal, die unter anderem durch ihre Nachzuchterfolge internationales Ansehen genießt, können Adler, Bussarde, Milane und Falken im freien Flug erlebt werden. Auch exotische Greifvögel wie Schreiseeadler, Wüstenbussard, Weißkopfseeadler, Kondor und Blaubussard (auch Aguja oder Kordillerenadler genannt) sind in der Station zu beobachten. Mehrmals täglich finden Flugvorführungen statt.
Im Tierpark sind neben einem Spielplatz, einem Kinderzoo und einem Park-Express auch Restaurants zu finden.
(Textausschnitte: Wikipedia)
Öffnungszeiten
ganzjährig täglich geöffnet!
März: 9:00 bis 17:00 Uhr (Kasseneinlass)
April bis Oktober: 9:00 bis 18:00 Uhr (Kasseneinlass)
November bis Februar: 10:00 bis 17:00 Uhr (Kasseneinlass)
Sie dürfen sich jeweils bis zum Einbruch der Abenddämmerung im Park aufhalten!
Greifvogelstation Hellenthal
Am Wildgehege 1
53940 Hellenthal
www.greifvogelstation-hellenthal.de
Die Greifvogelstation in google-maps
Brückenkopf-Park Jülich
Der Brückenkopf-Park Jülich befindet sich bei dem Festungsbauwerk »Napoleonischer Brückenkopf«. Er ist etwa 30 Hektar groß und beinhaltet neben dem Brückenkopf-Zoo mit rund 100 Tierarten und 400 Tieren unter anderem auch Spielplätze, Wasserspiellandschaften und einen Hochseilklettergarten.
Öffnungszeiten
vom 01. November bis 28. Februar täglich von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
vom 01. März bis 31. Oktober täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Brückenkopfpark
Rurauenstraße 11
52428 Jülich
Der Brückenkopfpark in google-maps