Soldatenfriedhof
Hürtgen und Vossenack
Soldfriedh1.jpg
http://www.eifelfuehrer.de/images/Soldatenfriedhof/Soldfriedh1.jpg
Soldfriedh2.jpg
http://www.eifelfuehrer.de/images/Soldatenfriedhof/Soldfriedh2.jpg
Soldfriedh3.jpg
http://www.eifelfuehrer.de/images/Soldatenfriedhof/Soldfriedh3.jpg
Soldfriedh4.jpg
http://www.eifelfuehrer.de/images/Soldatenfriedhof/Soldfriedh4.jpg
Soldfriedh5.jpg
http://www.eifelfuehrer.de/images/Soldatenfriedhof/Soldfriedh5.jpg
Soldfriedh6.jpg
http://www.eifelfuehrer.de/images/Soldatenfriedhof/Soldfriedh6.jpg
Soldfriedh7.jpg
http://www.eifelfuehrer.de/images/Soldatenfriedhof/Soldfriedh7.jpg
Es gibt zwei Kriegsgräberstätten im Hürtgenwald. Die eine in Vossenack - etwa 500 m außerhalb des Ortes an der Simonskaller Straße - und die andere in Hürtgen - etwa 500 m außerhalb des Ortes an der Bundesstraße 399. Hier liegen deutsche Gefallene des 2. Weltkrieges aus der Allerseelenschlacht, bei der es auf deutscher und amerikanischer Seite viele Kriegstote gab, aber auch Gefallene aus der Umgebung.
Auf dem Friedhof von Vossenack wurden 2221 gefallene Soldaten beerdigt, davon sind 930 unbekannte Tote. Das Grab von Feldmarschall Walter Model befindet sich auch hier.
Auf der Kriegsgräberstätte in Hürtgen liegen 2997 Gefallene, von ihnen konnten 524 nicht identifiziert werden. Auf den Gräbern stehen die sog. "Soldatenkreuze“ (Doppelkreuze), die auf das Hochkreuz ausgerichtet sind.
Soldatenfriedhof Vossenack in Google Maps
Soldatenfriedhof Hürtgen in Google Maps