Burg Zievel
Burg Zievel
Burg Zievel nahe dem Mechernicher Stadtteil Lessenich
zievel-1.jpg
Die Burg Zievel befindet sich in einem Waldgebiet in der Nähe von Euskirchen.
Zievel-3.jpg
Das Burggelände ist in Privatbesitz und wird hauptsächlich fürs Wohnen genutzt.
Zievel-4.jpg
Zudem gibt es seit 1994 einen Golfplatz rund um das Herrenhaus, den Bergfried und dem Nebengebäude.
Zievel-2.jpg
Ursprünglich war die Burg eine Wasserburg, ihre Wassergräben sind aber nicht mehr erhalten.
zievel-5.jpg
Der Bergfried ist das älteste Gebäude, wurde aber optisch durch einen Anstrich verändert.
Die Burg Zievel ist eine mittelalterliche Burg nahe des Stadtteils Mechernich-Lessenich südlich des Waldgebietes Billiger Berg.
Sie befindet sich in Privatbesitz und wird als Wohn- und Geschäftssitz genutzt. Die Außenanlagen mit ihrem alten Baumbestand und schilfumstandenen Teichen im einstigen, englischen Landschaftsgarten sind nur teilweise frei zugänglich.
In den Jahren 1994/95 wurde in der Parklandschaft rund um Herrenhaus, dem Bergfried und dem Nebengebäude ein Golfplatz angelegt.
Die Burganlage war ursprünglich eine Wasserburg. Heute ist aber nichts mehr von ihren Gräben erhalten.
Der runde Bergfried an der Westseite ist älteren Ursprungs, er wurde durch Umbau und Anstrich verändert. Außerdem gibt es zwei Tortürme, die sich an der südlichen und an der nördlichen Ecke befinden. Das alte Herrenhaus wurde abgerissen und 1825-1828 durch ein neues ersetzt. Desweiteren gibt es noch ein zweigeschossiges Gebäude mit Staffelgiebel neben dem Bergfried aus dem Jahr 1661.
(Fotos: R. Faymonville)