Zweifall

Zweifall-a

250 m, ca. 1.700 Einwohner



Der Stadtteil ist im Talkessel am Zusammenfluss von Vichtbach und Hasselbach gelegen und von bewaldeten Bergen umschlossen. Karmeliterkloster Maria Königin (Klosterstraße 40, erbaut 1954/55) mit Hostienbäckerei. Waldlehrpfad im Solchbachtal.
Zum Zweifall gehört der Ortsteil Finsterau.


Sehenswürdigkeiten

Das Kloster Maria Königin (Klosterstraße 40) wurde in den Jahren 1954/55 erbaut. Sehenswert ist seine Hostienbäckerei, in der die Hostien für das gesamte Bistum Aachen hergestellt werden.

In der evangelischen Kirche (erbaut 1683, Apfelhofstraße) sind der Kanzelaltar aus weißem Marmor und dunkelblau gestrichenem Holz und der Posaunenengel auf dem Turm sehenswert.

Am Ortsrand befidet sich ein Museumssägewerk, in dem historische Waldarbeits-Werkzeuge gezeigt werden und die historsiche Sägewerkstechnik demonstriert wird.



Stolberg-Touristik
Zweifaller Straße 5
52222 Stolberg
Tel.: 02402 9990081
Fax: 02402 9990082

www.stolbergtouristik.de


Zweifall bei google maps



Gastgeber in Zweifall:

Ferienwohnungen
Ferienwohnung Motz
Tannenbergstraße 49
52224 Stolberg-Zweifall