Retterath

retterath

445 m, ca. 310 Einwohner

 

Retterath ist im oberen Elztal gelegen und wird umgeben von den Gemeinden Mannebach, Arbach, Oberelz, Lirstal, Uersfeld, Gunderath und Kolverath. Zugehörig ist zudem der Ortsteil Salcherath.

 

Geschichte

Erste amtliche Erwähnungen stammen aus einer Urknde des trierischen Erzbischofs Ruotbert (*956) . Bis Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Retterath zur Grafschaft Virneburg. Unter der folgenden preußischen Verwaltung war die Gemeinde unter der Verwaltung der Bürgermeisterei Virneburg im Kreis Adenau.

 

Sehenswürdigkeiten

In Retterath befinden sich mehrere gut erhaltene Gebäude des 18. Jahrhunderts. Auch die katholische Pfarrkirche St. Remigius von 1862 ist einen Besuch wert. Sie ist eine neugotische Basilika aus Schieferbruchstein.

 

Touristinformation Kelberg
Dauner Straße 22
53539 Kelberg
Tel.: 02692/87218

www.eifel.info

 

Retterath bei google maps

 


Gastgeber in Retterath: