Bodenbach

bodenbach

475 m, ca. 210 Einwohner

 

Die Ortsgemeinde Bodenbach liegt im Naturpark Vulkaneifel, sowie zu Teilen im Landschaftsschutzgebiet Kelberg und wird vom Bodenbacher Bach durchflossen.

 

Geschichte

Bodenbach wurde 1341 zum ersten Mal erwähnt. Es gehörte landesherrlich bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier und unterstand der Verwaltung des Amtes Dauns als Teil des Zens Bongard.

 

Sehenswürdigkeiten

1829 wurde die katholische Pfarrkirche St. Apollonia erbaut. Südlich des Ortes findet man zudem ein Heiligenhäusschen von 1816, welches 1916 erneuert wurde, und eine Station des Stationenwegs Sieben Schmerzen Mariä darstellt.

 

Tourist-Information Kelberg
Dauner Straße 22
53539 Kelberg

www.vgv-kelberg.de

www.bodenbach-eifel.de

 

Bodenbach bei google maps

 


Gastgeber in Bodenbach:

Ferienwohnungen:
Die Eifelscheune Bodenbach
Schulstraße 9
53539 Bodenbachn