Kerschenbach

kerschenbach-kapelle

540 m, ca. 200 Einwohner

 

Geschichte

Der Ort wurde erstmals Anfang des 14. Jahrhundert als Teil der Herrschaft Kronenburg urkundlich genannt. Ab der Mitte des 14. Jahrhundert gehörte Kerschenbach zum Hof Stadtkyll und somit zum dortigen Gericht. Kirchlich gehörte der Ort gleichfalls bis zum 18. Jahrhundert zur Pfarrei Kronenburg. Um 1790 kam er dann zur Pfarrei Stadtkyll.

 

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist die Luziakapelle aus dem 16. Jahrhundert.

 

Tourist-Information Stadtkyll
Burgberg 22
54589 Stadtkyll
Tel.: 06591-133000

www.kerschenbach.de

 

Kerschenbach bei google maps



Gastgeber in Kerschenbach: