Niederstadtfeld

Niederstadtfeld b

400 m, ca. 460 Einwohner

 

Niederstadtfeld mit den Wohnplätzen Altenberger Hof, Heilsberger Hof und Trombacher Hof liegt süwestlich von Daun.

 

Geschichte

Erste Erwähnungen Niederstadtfelds stammen bereits aus dem Jahre 1016. Unter dem Namen "Stadefeld" wurde es dem neu gegründeten Kollegiatsstift zu Prüm als Schenkung gegeben.

 

Sehenswertes

In Niederstadtfeld konnten viele historische Gebäude die Zeit überstehen, und so machen sie etwa 27% der gesamten Bebauung aus. Sie repräsentieren den landwirtschaftlichen Ursprung der Gemeinde. 
Die Kirche wurde 1330 erstmals erwähnt und ist dem heiligen Sebastian geweiht.

Das Naturdenkmal Niederstadtfelds ist ein Sauerbrunnen, auch Drees genannt. Dessen Wasser ist sehr eisenhaltig, relativ kohlensäurearm und bei den Menschen in Niederstadtfeld und Umgebung sehr beliebt.  


Freizeitbeschäftigungen

Der anliegende "Kosmosradweg Kleine Kyll" dürfte für viele Radfahrer interessant sein. Wer eher das Wandern bevorzugt, wird hier auch glücklich, da in und um Niederstadtfeld ein ausgeprägtes Rundwanderwegenetz erreichbar ist.

 

Tourist Information Daun
Leopoldstraße 5
54550 Daun
Tel.: +49 (0)6592 95130

www.gesundland-vulkaneifel.de

www.niederstadtfeld.de

Niederstadtfeld bei google maps

 


 

 
Gastgeber in Niederstadtfeld:

Bauernhofurlaub:
Bauernhof mit aktiver Landwirtschaft
Heilsberger Hof
54570 Niederstadtfeld