Naurath

Naurath-Eifel

323 m, ca. 350 Einwohner

 

Im schönen Meulenwald gelegen ist Naurath ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Waldwanderungen, bei denen man von der Alltagshektik und dem Verkehrslärm abschalten kann. Der Wald war schon immer das prägende Element für dieses Rodungdorf »nuwe rode« (neue Rodung). In der Nähe des Ortes wurden keltische Hügelgräber gefunden, von denen zwei bis heute noch unberührt im dichten Wald liegen. Bei Rodungsarbeiten tauchten auch Spuren römischer Grundmauern und römische Dachziegel auf, womit bewiesen ist, daß schon lange vor dem 14. Jahrhundert hier menschliche Geschäftigkeit herrschte. Herrliche Wanderwege mit Wanderparkplätzen und Ruhebänken an ausgesuchten Stellen laden zum Wandern ein. Der Wildreichtum des von romantischen Bächen durchzogenen Meulenwaldes lockt auch viele Jäger nach hier.

 

Geschichte

Im Jahre 1569 wurde der Ort unter dem Namen »Nuwert« erwähnt. Der Namen entwickelte sich sodann über »Nawert« bis zur heutigen Bezeichnung Naurath.

 

Jährliche Veranstaltungen

• »Naurather Dorf- und Heimatfest«, 2. Juli-Wochenende

 

Tourist-Information Römische Weinstraße
Brückenstr. 46
54338 Schweich
Tel: 06502-9338-0
Fax 06502-9338-15

Naurath bei google maps



Gastgeber in Naurath: