Ahrhütte

Ahrhuette Dollendorfer Str 6
Foto: Listen-köbes/wikipedia

350 m, ca. 270 Einwohner

 

Dieser Gemeindeteil liegt in reizvoller Lage direkt an der Ahr. In der Gemarkung Ahrhütte endet das Wacholder-Naturschutzgebiet Lampertstal.

 

Geschichte

Die Geschichte von Ahrhütte ist zweigeteilt. Der Ortsteil rechts der Ahr gehörte zu Dollendorf, der links der Ahr zu Lommersdorf bzw. zum Herzogtum Arenberg. In Ahrhütte und in der nahe gelegenen Stahlhütte wurden die in Lommersdorf und in Freilingen gefundenen Eisenerze der Arenberger verhüttet.

 

Sehenswürdigkeiten

Der ehemalige Gasthof »Zur Linde« (mit Arenberger Wappen) war früher (1677) das Verwaltungsgebäude der Hütten. In Ahrhütte sind noch weitere Reste der früheren Eisenwerke zu sehen. So auch der Stollenhof (16. Jahrhundert).

 

Touristinformation Blankenheim
Ahrstraße 55-57
53945 Blankenheim
Tel.: 02449-87-222
Fax: 02449-87-199

Ahrhütte im Internet

Ahrhütte bei google maps