Rupperath

Rupperath-b

400 m, ca. 470 Einwohner

 

Als altes Handweberdorf bekannt, sind in Rupperath Werkstattbesichtigungen möglich. Ständige Kunstausstellungen, Handwebmuseum (Tel.: 02257-831).

 

Geschichte

Rupperath wurde erstmals 1054 erwähnt. Im Mittelalter stellte es eine Rodungsinsel dar, die zur Johanniterkommende Adenau gehörte.

 

Städtische Kurverwaltung
Kölner Straße 13 (Bahnhof)
53902 Bad Münstereifel
Tel.: 02253-542244
Fax: 02253-542245

 

Rupperath bei google maps



Gastgeber in Rupperath: