Hamm

Schloss-Hamm

113 m, ca. 30 Einwohner

 

Hamm liegt am Fuße des gleichnamigen Schlosses westlich des Stausees Bitburg. Schloss Hamm stellt ein imposantes Zeugnis des späten Mittelalters dar. Es zählt zu den größten, heute noch bewohnten Eifelburgen. Der mächtige Wehrbau ist eindrucksvoll auf einem langgestreckten, vor der Prüm in einer großen Schleife umflossenen Bergrücken gelegen.

 

Geschichte

Schloss Hamm, schon 1052 genannt, war als Lehensburg der Grafen von Vianden im Besitz der mit ihnen verwandten Herren von Hamm. Eine Restaurierung erfolgte 1885–1896; erhalten aus dem 14. Jahrhundert ist noch der hufeisenförmige Bergfried (Innenbesichtigung auf Anfrage möglich).

 

 

Tourist-Information Bitburger Land
Römermauer 6
54634 Bitburg
Tel. 06561-94340
Fax 06561-943420

www.bitburg-land.de

www.eifel-direkt.de 

 

Hamm bei google maps



Gastgeber in Hamm: