265 m, ca. 400 Einwohner
Arenrath liegt etwa 13 km westlich von Wittlich und ist bekannt für die Mosel-Achate aus den örtlichen Kiesgruben.
Der Ort wurde 1156 erstmals urkundlich als "Arendroch" erwähnt.
Der Teufelsstein oder Menhir von Arenrath befindet sich im Wald in Richtung Bruch. Der 240 cm hohe Stein besteht aus Grauwacke oder Sandstein.
Moseleifel-Touristik e.V.
Marktplatz 5
54516 Wittlich
Tel. 06571-4086
Fax 06571-29077
Gastgeber in Arenrath: