Weibern

Weibern

430 m, ca. 1.520 Einwohner



Im oberen Brohl- und Nettetal gelegener Ort mit waldreicher Umgebung. Bekannt ist der Weiberner Tuffstein, der technisch und chemisch von dem des Brohltals abweicht. Er lieferte und liefert wertvolle Baustoffe zu Werksteinen und Bildhauerarbeiten (u.a. für römische Bauten, Kirchen des Mittelalters wie in Maria Laach und Andernach, für die romanischen Bauten in Köln und viele Bauten unserer Zeit).



Sehenswürdigkeiten

Sehenswert sind die zahlreichen Tuffsteinbrüche mit ihren Verarbeitungsstätten (Steinnetze), Steinsägewerken und der Basaltwerkzeugindustrie. Die Besichtigung der Brüche und Werkstätten ist möglich.



Örtliche Wanderwege

Es bestehen 13 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 68 km, markiert durch farbige Piktogramme, und der GEO-Pfad »Oberes Brohltal« (Route »O«).




Tourist-Information Brohltal
Kapellenstraße 12
56651 Niederzissen
Tel.: 02636-19433

www.brohltal-tourismus.de

www.weibern.de

Weibern bei google maps



Gastgeber in Weibern:

Ferienwohnungen
Ferienwohnung Am Sonnenhangk
Am Sonnenhang 9
56745 Weibern