Wehr

Wehr-cc

308 m, ca. 1.120 Einwohner



Wehr ist im Windschatten der gegen Westen ansteigenden Berge am Rande eines maarähnlichen Beckens gelegen. Laub- und Nadelwälder reichen bis zum Ortsrand. Der Ort selbst ist in aufgelockerter Bauweise ansehnlich angelegt. Eines der zwei größten Kohensäurevorkommen Europas befindet sich in der näheren Umgebung.



Geschichte

Römische Grabfunde (1. Jahrhundert) bekunden die frühe Besiedlung des Beckens. Seit dem 11. Jahrhundert war Wehr der Besitz des Klosters Steinfeld. Das guterhaltene Propsteigebäude von 1730 mit den Wirtschaftsgebäuden (heute Pfarrhaus und Schule) zeugt von der einstigen klösterlichen Herrschaft.



Sehenswürdigkeiten

Die Kirche St. Potentinus mit ihrem spätromanischen Turm birgt im Inneren eine der schönsten Barockausstattungen des Rheinlandes.



Örtliche Wanderwege

Es bestehen 8 örtliche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 35 km und die GEO-Pfadroute »H«.




Tourist-Information Brohltal
Kapellenstraße 12
56651 Niederzissen
Tel.: 02636-19433

www.brohltal-tourismus.de

www.wehr.brohltal.de

 

Wehr bei google maps


Gastgeber in Wehr: